Meine Fanfiktion.de-Statistik – ein Ranking in Bildern


Da will man einmal super kreativ sein und es artet aus.

Ich folge seit kurzem dem Account von Fanfiktion.de auf Twitter. Was daran so wichtig ist? Nichts, aber ich hab wieder ordentlichen Schwachsinn gesehen. Allerdings ist der Schwachsinn teils auch kreativ und besteht eben nicht nur aus Hashtags und Retweets. Viele User posten aktuell sogar ihre Statistiken für all ihre Geschichten – ich bin dafür aber zu kreativ und habe mir was feines ausgedacht.

Ich bin seit dem 30.07.2011 bei fanfiktion.de unter dem Usernamen Hyouka. Ich habe auch noch einen normalen Account mit HotaruKiryu als Namen, aber dort habe ich jeglichen peinlichen Kram aussortiert. Seit dem 17.02.2015 läuft auf diesem Account einiges an Fanfiktions, wovon man auf diesem Blog und auf Twitter höchstens über meine Zeichnungen erfährt. Deswegen folgt hier mein Ranking zu allen Fanfiktions (mit eigenen Charakteren), die ich bis jetzt veröffentlicht habe. Vielen Dank an Shima, der mir bei den schwarz-weiß Zeichnungen geholfen hat. Es gibt keine so genaue Leserichtung, das war recht spontan. Teilweise gibt es eine Stimme aus dem Nichts, die da mit den Charakteren spricht. Das bin wahrscheinlich ich oder der Erzähler – ich schreibe meine Geschichten sehr nach dem allwissenden Erzählerprinzip.

Schaut bitte nicht so genau auf die Schrift, ja? xD

Ja, diese Fanfiction ist auch noch nicht lang dabei, deswegen war hat sie jetzt auch nicht so gut abgeschnitten. Ich hab für diese Geschichte aber schon den gesamten Ablauf durchgeplant – was bei mir selten vorkommt, aber es war für mich auch etwas einfacher als sonst. Verzerrtes Selbst handelt von einer ehemaligen Mittelschul-Schlägerin die Anführerin einer Mädchengang war und ab der Highschool beschlossen hat, sich absolut zu verstellen und eine fürsorgliche Mitschülerin zu werden. Ganz bleibt die Fassade aber nie – im Basketballclub sieht man dann tatsächlich ihr wahres, völlig aggressives Ich. Während ihre Mitspieler damit anfangen haben zu leben, gibt es aber jemanden der ihr ordentlich auf den Keks geht und das ist jemand aus dem Jungenteam. Außerdem spielt hier auch die Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit eine große Rolle, aber so viel dazu. Zur Fanfiktion selbst kommt ihr hier -> Klick.

Ich lache immer wieder, wenn ich das sehe.

Läuft parallel zu Erena und ist eine Partner-FF mit Shima. Der Name der Geschichte klingt auch ziemlich nach ihm, auch wenn ich den meisten Teil davon schreibe. Kaede war wie Erena Teil dieser oben genannten Mädchen-Gang, hat aber niemals wirklich was richtig bösartiges getan und ist ziemlich verpeilt. Ihre Geschichte ist eher eine Romance-Comedy Story, also das was ich nicht wirklich schreiben würde (wenn, dann nur teilweise). Einen Link findet ihr -> hier.

Ich hab Karin schon etwas stiefmütterlich behandelt, aber das hat auch Gründe. Ihre Geschichte läuft zeitlich eigentlich nach Re;Paranoia, aber ich hab sie damals halt trotzdem angefangen. Es hat so ein wenig Elemente von allen Yu-Gi-Oh! Serien bis 5D’s, ist aktuell aber noch eher Slice of Life. Ist momentan pausiert, hier dennoch ein kleiner Link -> Klick.

Ich will ihr einen Keks geben, verdammt.

Meine erste Kuroko Fanfiction ever, wird aber auch bald enden. Viel bleibt nicht mehr übrig, ist aber nichts für zarte Gemüter und nur zwischen 23:00 – 04:00 öffentlich lesbar. Ansonsten ist hier Perso-Pflicht, aufgrund der Richtlinien von fanfiktion.de. Inhaltlich geht es hier um eine Kindheitsfreundschaft, die aber schon länger wesentlich mehr ist und das mindestens von Norikos Seite. Dann folgt aber das eine dem anderen und na ja … ich glaub, hier ist mit am meisten Wissen aus der Kuroko Serie verlangt, auch wenn man es sicher so lesen kann. Enthält wie gesagt, viel bösen Inhalt (auch wenn das dann ab Kapitel 10 abklingt, je nach dem welche Route man wählt). Guckst du hier -> Link.

Das hier ist ohne Referenz-Pose entstanden … es sieht so furchtbar aus, entschuldigt.

Was vor einigen Jahren noch Yu-Gi-Oh! für mich war (und auch noch ist), ist mittlerweile Kuroko no Basket – ein Universum, das extrem viele Schulen hat und damit für mich wie ein Spielplatz ist. Die Geschichte der Zwillinge Kisaki und Marika war anfangs sehr spontan und sollte eigentlich ein typisches Teenie-Drama werden. Herausgekommen ist eine typische, dramatische Romanze die beliebter geworden ist, als ich erwartet habe. Diese Geschichte läuft wohlgemerkt nur ein Jahr, wird aber auch nicht sonderlich lang. Das ist sicher. Ich bin hier tatsächlich recht zufrieden, im Gegensatz zu Norikos FF die teilweise nicht so glatt ablief. Klicks du hier für die Geschichte.

Gibt bessere Bilder von ihr, aber na ja.

 

Ich schätze, Asamis Geschichte war so die erste abgeschlossene, hinsichtlich meiner Fanfiktions mit eigenen Charakteren. Es war meine einzige Death Note-Fanfiktion überhaupt und das ist auch okay so. Inhaltlich ist sie bei weitem nicht so plotlastig wie das richtige Death Note und spielt in den fünf leeren Jahren, die man vom Manga kennt. Recht unpassend fängt diese Geschichte auch als lustige Geschichte im Polizeirevier Kyoto an und endet schließlich … reichlich düster. Hier bereue ich tatsächlich ein wenig, ab Kapitel 10 durchgerusht zu sein. Das hätte mehr damit zu tun, dass ich das Ende klar vor Augen hatte und auch keine Romanze oder Drama draus machen wollte. Das Ende mochte ich aber, auch wenn es drei Stück gibt. Gemeint ist dabei aber nur das echte Ende, nicht das gute oder das schlechte. Diese Geschichte war bei weitem nicht perfekt, aber ein besseres Remake als manch andere Fanfiktion die ich aus meiner Kindheit aufgebessert und neu aufgelegt habe. Einen Link dazu findet ihr hier -> Klick.

Unpassender Hintergrund, na ja.

Nach dem ich Gotteslästerung abgeschlossen hatte, kam Just A Girl in meinen Sinn. Fragt bitte nicht, woher dieser Titel kommt. Es ist mir peinlich zuzugeben, von welcher Interpretin dieser Song stammt und ich hatte hier echt keine Idee, wie ich diese Fanfiktion nennen sollte. Shima ließt ja wirklich all meine Fanfiktions irgendwie Beta, bis auf diese hier. Er hat das Prinzip dieser Geschichte einfach gehasst und ich verurteile ihn nicht völlig dafür. Das Internet fand meine Idee aber gut und hier habe ich tatsächlich viel Feedback bekommen – nur die letzten Kapitel nicht, ich weiß auch warum. (sie waren weder gut noch, sonderlich schlecht – aber ich mochte diese Fanfiktion und es war ein logisches Ende für mich) Ich kann eigentlich all meine Geschichten gut zusammenfassen, aber diese Fanfiction werde ich nie … gut zusammenfassen können. Miyuki war aber schon immer einer meiner Lieblings-OCs, mittlerweile teilt sie sich den Platz mit Noriko und unserem Platz 1. Genauere Infos gibt es hier -> Link.

Shima kriegt immer noch Schiss, wenn er dieses Bild sieht. Um Hotaru wütend zu machen, muss echt was passieren.

Platz 1 überrascht mich nicht. Immerhin ist sie auch am längsten oben und wahrscheinlich kennen viele Leute auf Fanfiktion.de noch die bescheuerte, alte Fassung. Die ersten Kapitel des Remakes folgen der alten Geschichte auch noch teilweise, aber es wird nach und nach besser. Müsste ich Re;Paranoia beschreiben, würde ich es als Drama mit vielen eigenen Charakteren beschreiben – Hotaru ist als Hauptcharakter nicht nur die einzige, die im Mittelpunkt steht. Sie war als Charakter auch nicht sonderlich ausgearbeitet, als ich die Geschichte angefangen habe. Shima meinte auch, dass diese Geschichte selbst ohne Bezug auf den Canon funktioniert hätte – ohne kann ich es mir aber auch nicht vorstellen. Hier bitte ich nur um etwas Nachsicht, wenn ihr damit anfangt. Ich stecke nach wie vor viel Herzblut in diese Geschichte, die eben meine allererste längere Geschichte war und sehr, sehr oft neu geschrieben wurde (es existieren mehrere Fassungen, angefangen mit einer von 2009 bis 2011 auch vereinzelt – ich war als Kind sehr gelangweilt, ich weiß). Ihre Reaktion ist auch die akkurateste. Wirklich, eigentlich ist Hotaru sogar sehr emotionslos und die meisten meiner Zeichnungen von ihr sind etwas zu lächelnd, auch wenn es teilweise geht. Ich hab in ihr die Kudere verewigt, die für mich perfekt ist – aber sie verhält sich eben nicht nur wie so eine, Charakterentwicklung und so. Auch hier – guckst du Link.

Was Fanfiktions angeht, bin ich sehr spontan. Genau plane ich da nicht, wie ich es bei Reviews und dergleichen mache – natürlich hab ich Ahnung von den Serien, in denen ich da schreibe. Aber sie kommen eben sehr nach meiner Laune, aber ich schließe alles mit der Zeit ab. Wenn euch diese Fanfiktions interessieren, kann ich hier auch noch irgendwann näher drauf eingehen. Genauere Inhaltsangaben findet ihr auch unter den angegebenen Links, da findet ihr alles was man braucht. Wer spontan Lesestoff sucht, kann auch gern rein lesen und gern auch Kommentare schreiben. Man kann bei allen Fanfiktions anonyme Kommentare abgeben, bleibt halt nur sachlich und so. Für mich sind diese Geschichten einfach Übungen, Charaktere mit ihren Geschichten zu schreiben und mir eben kein eigenes Universum ausdenken zu müssen. Natürlich bin ich dabei nicht perfekt und das weiß ich auch. Irgendwann werde ich sicher auch noch völlig eigene Geschichten schreiben, aber das hat Zeit. Vielleicht sind mir diese Geschichten dann auch peinlich, wer weiß das schon. Ich gehöre aber nicht zu den Leuten, die sich selbst in ihre Geschichten stellen. Ich heiße zwar auch Hotaru, aber ich bin nicht als dieser Charakter gemeint.

Ich hoffe, das hier war etwas unterhaltsam für euch und auch übersichtlich genug. Für zwischendurch ist so ein Post sehr erfrischend für mich und die Bilder wie ihr sie hier seht, gibt es auch nur hier so. Auf Deviantart gibt es sie nur ohne Sprechblasen – aber na ja. Auch wenn ich mit dem Zeichnen nach und nach besser werde, sehe ich mich nach wie vor mehr als Schreiberin. Ob sich das noch ändert, keine Ahnung. Damit lasse ich mich überraschen~

2 Gedanken zu „Meine Fanfiktion.de-Statistik – ein Ranking in Bildern

  1. Eine kreative Liste, ich habe in meiner Jugend grandios WRESTLING-Fanfictions geschrieben, das war weniger smart, ansonsten 1-2 One Piece Geschichten, und ansonsten nur noch ohne Vorlagen, die gefallen mir meistens(!) auch besser. Platz 3 gefällt mir von der Angabe und der Thematik am besten, clever das du einfach den Zeitprung und die Lüge in der Geschichte nutzt, kennst du „L change the World?“ das war eine Death Note geschichte die eigentlich auch FF war aber veröffentlicht wurde, sehr obskur ^^

    Schöne Liste allemal, und nette Bilder, es ist immer schön Feedback zu bekommen

  2. Fanfiktion hab ich zwar nie geschrieben oder gezeichnet, fand aber immer toll wie die Leute so kreativ sein können. Ich und Sion schmeißen unser eigenes Manga seit 2010 immer mal wieder um xD Finde du hast einen schönen Zeichenstil 🙂

Schreibste mal was, aber denk dran - das hier ist nicht Tellonym.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s