Ja, ich denke dieser Beitrag wird ganz witzig werden – ist aber auch eher so ein Filler/Ankündigungsding.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie oft ich mich in Beiträgen über One Piece lustig gemacht habe. Man hört es ja immer wieder – es endet nicht, es ist zu lang – all diese Dinge stehen immer wieder im Raum, wenn es um One Piece geht. Meine Wenigkeit hat damals alle Folgen gesehen, die bis 2010 oder 2011 auf Tele 5 gelaufen sind. Ob mein kindliches Gehirn das damals alles schon verstanden hat, will ich gar nicht in Frage stellen. Die meisten Folgen habe ich damals mit meinem jüngeren Cousin geschaut, auch viele Wiederholungen am Wochenende, wenn ich bei ihm übernachtet habe. Danach hab ich das ganze aber nicht mehr verfolgt, bis auf ein paar Fotos die man im Netz immer mal wieder sieht. Haru dagegen hat One Piece nie verfolgt, bis auf die Tatsache das sie Thriller Bark damals geschaut hat. Wie ich dann schließlich auf die Idee kam, ganz spontan One Piece Red im Kino zu schauen – keine Ahnung. Aber die Songs aus dem Film konnte man online schon rauf und runter hören, also wusste ich zumindest was mich dort erwartet. (Spoilergefahr, wenn ihr One Piece Red nicht gesehen habt – heult also nicht unten in den Kommentaren)
Ich möchte jetzt keine komplette Inhaltsangabe für den Film posten, die könnt ihr euch gern selbst aus dem Netz ziehen. Uta ist hier ein sehr bekanntes Idol, auf dessen Konzert die Strohhutbande gehen und am Anfang wirkt das erstmal alles wie ein bunter Haufen, würde ich sagen. Der Trailer vermittelt irgendwie den Eindruck, das Uta eine Prinzessin ist die gerettet werden muss oder dergleichen. Der Part mit dem Retten stimmt zwar irgendwo, aber das ganze ist noch mal eine Nummer abgefuckter als ich es vielleicht erwartet habe. Uta hat nämlich dafür gesorgt, das alle Konzertbesucher und Leute die eine Live-Übertragung des Konzerts sehen in ihrer Traumwelt gefangen sind. Das Ziel was sie verfolgt ist eigentlich, ein neues und friedliches Zeitalter zu schaffen. So drastisch, andere in einer Welt gefangen zu nehmen, ist doch … ein bisschen viel. Natürlich weiß ich, der Film ist nicht perfekt und hat unglaublich viele Cameos von Charakteren die ich auch gar nicht kannte. Hat es trotzdem Spaß gemacht? Absolut. Shanks hatte zwar nur gefühlt fünf Minuten Screentime und hat nur ein bisschen mehr gemacht als sonst – aber na ja, wer hätte denn ahnen können, das er selbst auch mal ein Kind adoptiert hat?
Wenn man ein bisschen Grundwissen zu One Piece hat, kann man One Piece Red schon schauen und als völliger Neuling geht es tatsächlich auch. Ich hab Haru die eine oder andere Frage beantwortet, also ging das schon irgendwie klar. Musikalisch war das ganze echt Bombe, was ja das ist was am meisten kritisiert wird. Dieser Beitrag ist aber keine klassische Review, so wie ihr das eventuell sonst von mir gewohnt seid. Ich hab mich während des Schauens echt gefragt: „Hm, warum hab ich damals eigentlich nicht weitergeschaut und mich darüber lustig gemacht?“ Vermutlich, weil viele Meinungen die eigene immer etwas beeinflussen. Eventuell war ich sogar manchmal etwas neidisch, weil ich nicht verstanden haben was andere für einen Spaß mit One Piece haben. Natürlich weiß ich, dass es auch den einen oder anderen etwas müden One Piece-Mangaleser gibt, dem das Ding echt zu lang geworden ist. Ich kann das auch verstehen und wer weiß, vielleicht denke ich in ein paar 100 Folgen auch so. Aber da ich nur den Anime schaue, hab ich aktuell eigentlich eine ganz nette Zeit.
Nach dem Red-Film kam ich also auf die Idee, mit Haru gemeinsam nochmal ganz von vorn anzufangen und die Serie nochmal zu schauen. Ich hab natürlich auf Freunde gehabt, die gesagt haben – Mensch, warum fängst du nochmal von ganz vorn an? Du warst doch sogar schon bei Folge 400! Ja, das war ich. Aber wenn man eine Serie über 12-13 Jahre nicht mehr geschaut hat, vergisst man extrem viel. Natürlich gab es noch ein paar Dinge, an die ich mich noch erinnert hab. Alles vergisst man nicht, aber viele Details sind einfach weg mit der Zeit. Aktuell bin ich bei Folge 190, also irgendwo am Ende von Skypia und ganz ehrlich? Hab ich wesentlich schlimmer in Erinnerung.
Mir ist natürlich auch klar, das One Piece nicht der beste Anime ist, den es gibt. Ich könnte mir wesentlich komplexere Dinge anschauen, aber eigentlich finde ich das Storytelling wirklich nicht schlecht. Klar, die Zeichnungen sind sehr eigenwillig, aber das liegt auch viel an den Figuren. Zeichnerisch gibt es tatsächlich viel bessere Anime als One Piece, aber irgendwie stört mich der Zeichenstil gar nicht mehr so sehr. Irgendwann freundet man sich mit vielen Dingen an, auch wenn sie einen vielleicht mal genervt haben. Gerade die Skypia-Arc finde ich auch heute noch echt anstrengend und die eine oder andere Folge zieht sich auch etwas – aber zusammenfassend hab ich nach wie vor Spaß mit dieser Welt. Ich weiß, das One Piece unter Umständen noch eine Weile geht und das stört mich nicht wirklich. Mich hat tatsächlich nur überrascht, das in all den Jahren nur ein einziges neues Mitglied dazu kam, was ja auch noch nicht lang her ist. Als mich Haru fragte, wer dieser Jinbe ist, saß ich auch nur etwas fragend da.
Ich hatte ganz am Anfang viele Überraschungen, die ersten Folgen waren zwar auch manchmal etwas durchschnittlich, aber ich wusste das spätestens ab dem Arlong Park-Arc der Punkt kommt wo ich sage – jepp, ich schau weiter oder nicht. Meine Erinnerung war nur soweit, dass ich wusste – das wird richtig finster. Und oh Junge, meine Erinnerung war nicht falsch. Den Alabasta-Arc hat Haru dagegen richtig gehasst, weil sie das Setting und Vivi nicht mochte, doch ich bin immer noch gespannt was noch so kommt. Den Manga werde ich mir ganz sicher nicht kaufen, das weiß ich mit vollkommener Sicherheit, aber beim Anime bleib ich noch etwas dran.
Ende letztes Jahr hab ich einfach nach einer Anime-Serie gesucht, bei der ich Spaß haben kann. Das Fate-Fandom ist extrem nervig und anstrengend, weshalb ich einfach gern etwas wollte das viel Inhalt hat, aber noch nicht ausgeschöpft ist. Ich hätte selbst nicht erwartet, das es One Piece wird, aber … hin und wieder hat man so die ein oder andere Überraschung im Leben, nicht wahr? Ob das massiven Einfluss auf die Posts haben wird weiß ich nicht, aber ich möchte dieses Jahr aktiver sein als letztes Jahr. Rein von den Klicks ging der Blog durch Google recht steil, dass mich so was aber noch nie interessiert hat sollte hier denk klar sein. Ich kann auf jeden Fall unterscheiden, dass One Piece Film Red anders ist als die anderen Filme und weiß das zu schätzen – klar schaut man Shounen oft für die Kämpfe, aber die standen hier eben erst an zweiter Stelle. (ich bin mir safe sicher, hier in den Kommentaren später Heulkommentare zu finden, weil ich den Film mag – „IcH bIn NiChT FüR eIN MuSiCAl ins KiNO gegangen, DU haST kEinE AHnung“ – juckt halt nicht)
In meinen Entwurfordner lauern sonst noch ein paar Beiträge, mal schauen wie ich diese noch abarbeite. Hoffen wir mal, dass ich mir nicht zu viel vornehme. :’D
Ist doch schön wenn ein Element einen wieder für ein Franchise erwärmen kann.
Ich selber sammel den Manga seit über 15 Jahren und naja… nach 15 jahren ändert man sich wohl mehr als die Serie selbst, was zu brüchen führt, aber ich gönne jedem seinen spaß an der Serie ^^